Aufbewahrung von Insulin
Wenn Sie sich als insulinpflichtiger Mensch mit Diabetes auch im Winter gerne im Freien aufhalten, sollten Sie Ihr Insulin bei eisigen Aussentemperaturen besonders schützen.
Kälte kann die Struktur des Insulins zerstören und dadurch seine Wirksamkeit reduzieren. Einmal eingefroren, ist es unbrauchbar. Wenn das Insulin sein Aussehen verändert, schlierig wird, sich verfärbt oder ausflockt, dann sollten Sie es nicht mehr verwenden.
So bringen Sie Ihr Insulin sicher durch den Winter
- Tragen Sie das Insulin und den Pen bei Kälte deshalb direkt am Körper, z.B. in einer Bauch-oder Gürteltasche, unter der Jacke oder in einer Innentasche Ihrer Kleidung und nicht im Rucksack.
- Wickeln Sie Ihr Insulin bei extremer Kälte zusätzlich in Alufolie ein.
- Wenn Sie sich im Winter häufig im Freien aufhalten, fragen Sie in Ihrer Apotheke oder im Diabetesfachhandel nach Thermoboxen, in denen das Insulin seinen warmen, geschützten Platz hat.
Blutzucker messen im Freien
Ihr Blutzuckermessgerät und die Teststreifen sind ebenfalls temperaturempfindlich. Verstauen Sie auch dieses Diabeteszubehör am besten unter Ihrer Kleidung direkt am Körper.
So messen Sie auch bei Kälte einfach und sicher Ihren Blutzucker:
Achten Sie auf die vom Hersteller empfohlenen Temperaturbereiche.
- Legen Sie bei der Wahl Ihres Blutzuckermessgeräts besonderen Wert auf die technischen Eigenschaften. Achten Sie z.B. auf einen grossen Temperaturbereich und kurze Messzeiten. Denn je kürzer ein Messgerät der Kälte ausgesetzt ist, desto verlässlicher sind die Messwerte
- Messen Sie mit warmen Händen Blutzucker. Vor dem Messen sollten Ihre Hände gut durchblutet sein. Daher sollten Sie Ihre Handschuhe erst unmittelbar vor der Messung ausziehen.
- Führen Sie die Messung so zügig wie möglich durch, damit die Ausrüstung den kalten Temperaturen nur kurz ausgesetzt ist.
- Holen Sie das Blutzuckermessgerät nur kurz zum Einführen des Teststreifens und zum Auftragen des Blutstropfens unter der Kleidung hervor. Während der Messzeit kann es wieder unter der Kleidung verschwinden.