
…und am nächsten Werktag in der Praxis abholen (das Rezept wird nicht per Post versendet und muss abgeholt werden).
Rezeptbestellung nur möglich, wenn Ihre Versichertenkarte im laufenden Quartal schon eingelesen wurde.
Standort Hof
Montag:
7:30 Uhr – 18:00 Uhr
Dienstag:
7:30 Uhr – 13:00 Uhr und
15:00 Uhr – 18:00 Uhr
Donnerstag:
7:30 Uhr – 18:00 Uhr
Mittwoch und Freitag:
7:30 Uhr – 13:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Standort Selb
(im Klinikum)
Dienstag:
Nach Vereinbarung
Donnerstag:
08:00 Uhr – 13:00 Uhr und
14:30 Uhr – 18:00 Uhr
Mesut Durmaz - Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie & Diabetologie
Schwerpunktpraxis für Diabetes, Hormone & Stoffwechsel, Studienzentrum
Wir freuen uns, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen. Unser Anspruch und oberstes Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen Antworten auf Ihre Fragen zu finden und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Gerne geben wir unser geschultes Wissen weiter, damit Sie durch das Erlernte selbst zum Erfolg Ihrer Therapie beitragen können. In der Praxis Durmaz finden Sie die Unterstützung, die Sie suchen. Therapie beitragen können. In der Praxis Durmaz finden Sie die Unterstützung, die Sie suchen.
Alles zum Thema Diabetes
Diabetes ist eine der weltweit am weitesten verbreiteten Krankheiten. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO leiden global rund 350 Millionen Menschen unter der Stoffwechselerkrankung. In Deutschland gibt es Schätzungen zufolge rund sechs Millionen Betroffene. Viele erkennen die Krankheit zunächst nicht. Ein Diabetes entsteht in der Regel schleichend und verursacht häufig erst einmal keine akuten Beschwerden.
Innere Medizin
Unsere diabetologische Schwerpunktpraxis bietet Ihnen auch eine internistische Versorgung mit verschiedenen Schwerpunkten an.
Endokrinologie / Hormone / Stoffwechsel
Die Endokrinologie befasst sich hauptsächlich mit Hormon- und Stoffwechselstörungen. Zu den endokrinen Organen gehören die Schilddrüse, Nebennieren, Hypophyse, weibliche sowie männliche Geschlechtsorgane und die insulinproduzierenden Zellen der Bauchspeicheldrüse.
Unser Leistungsspektrum:
- Diagnostik, Beratung und Behandlung von Menschen mit gestörter Glukosetoleranz
- Diagnostik, Beratung und Behandlung von Menschen mit Diabetes mellitus Typ 1-, Typ 2-Diabetes
- Fachbetreuung bei Schwangerschaftsdiabetes
- Angebot sämtlicher Behandlungsformen, einschließlich Insulinpumpentherapie
- Behandlung von Menschen mit diabetischem Fußsyndrom, einschließlich Wundbehandlung in praxiseigener Fußambulanz
- Einzel- und Gruppenschulungen für Diabetiker, Ernährungsberatung, Schulungen für Bluthochdruckpatienten und Patienten mit Nebenniereninsuffizienz
- Studienzentrum
lassen Sie uns reden
über ihre karriere
Kommen Sie in unser Team als
FACHARZT/FACHÄRZTIN FÜR INNERE MEDIZIN / ALLGEMEINE MEDIZIN (M/W/D)
ASSISTENZARZT/
ASSISTENZÄRZTIN IN WEITERBILDUNG (M/W/D)
Kurse & Beratung
Zertifizierte Diabeteskurse sind im Rahmen der Diabeteserkrankung ein wesentlicher Bestandteil der Behandlung. Sie dienen der initialen Wissensvermittlung bzw. Auffrischung und Therapieoptimierung. Unsere Diabetesberater bieten sowohl wöchentliche Einzelberatungen als auch Gruppenschulungen, die insgesamt 10 Kurseinheiten umfassen an. Ihre Krankenkasse übernimmt dafür die Kosten.
- PRIMAS – Leben mit Typ 1-Diabetes, Schulungsprogramm für ein selbstbestimmtes Leben mit Typ 1-Diabetes
- BGAT -Intensive Schulung bei Hypoglykämiewahrnehmungsstörungen
- Kinder-und Jugendliche
- Pumpenschulung/CGM-Schulungsprogramm Spectrum